Entdecken Sie die Vorteile der besten Rekrutierungsvideos für den Einstellungserfolg.

Bewerbungsvideos

Rekrutierungsvideos sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden, die Top-Talente für ihr Unternehmen gewinnen möchten. Diese Videos bieten einen Einblick in die Kultur, die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens und helfen potenziellen Kandidaten zu verstehen, wie es wäre, dort zu arbeiten. In Neuseeland sind diese nicht anders, und viele Unternehmen verwenden sie als Teil ihrer Rekrutierungsstrategie. In diesem Artikel werden wir den Zweck von untersuchen Rekrutierungsvideos, welche Qualitäten oder Fähigkeiten sie betonen, welche Botschaft sie über die Kultur eines Unternehmens vermitteln, welche einzigartigen Vorteile oder Vergünstigungen präsentiert werden und wie sie ihre Zielgruppe ansprechen.

Zweck von Rekrutierungsvideos


Der Zweck dieser Videos besteht darin, Top-Talente für ein Unternehmen zu gewinnen, indem die Kultur, die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens präsentiert werden. Diese Videos können in verschiedenen Phasen des Rekrutierungsprozesses verwendet werden, von der Weiterentwicklung des Interesses bis hin zur Vermittlung eines tieferen Verständnisses der Unternehmenskultur und des Arbeitsumfelds. Die Videos können auf Social-Media-Plattformen, Unternehmenswebsites und Stellenausschreibungen geteilt werden und sind so einem breiten Publikum zugänglich.

Qualitäten oder Fähigkeiten, die in Rekrutierungsvideos hervorgehoben werden


Diese Videos betonen oft die Qualitäten und Fähigkeiten, die das Unternehmen an seinen Mitarbeitern schätzt. Dazu können Teamarbeit, Innovation, Kreativität, Problemlösung und Kommunikationsfähigkeit gehören. Unternehmen können auch spezifische technische oder branchenspezifische Fähigkeiten vorweisen, die für die Stelle, für die sie rekrutieren, unerlässlich sind. Beispielsweise kann ein Technologieunternehmen die Bedeutung von Programmierkenntnissen hervorheben, während eine Kreativagentur die Bedeutung von Designfähigkeiten hervorheben kann.


Übermittelte Botschaft über die Unternehmenskultur


Bewerbungsvideos bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur eines Unternehmens zu präsentieren. Das Video sollte die Werte, die Mission und das Arbeitsumfeld des Unternehmens widerspiegeln. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das die Work-Life-Balance schätzt, seine flexiblen Arbeitszeiten präsentieren, während ein Unternehmen, das die Zusammenarbeit betont, Teambuilding-Aktivitäten präsentieren kann. Die durch das Video vermittelte Botschaft sollte authentisch sein und die tatsächliche Kultur des Unternehmens widerspiegeln.


Einzigartige Vorteile oder Vergünstigungen werden präsentiert


Diese Videos können auch einzigartige Vorteile oder Vergünstigungen der Arbeit im Unternehmen zeigen. Dies kann alles umfassen, von Gesundheits- und Wellnessprogrammen bis hin zu Mitarbeiterrabatten auf Produkte und Dienstleistungen. Der Zweck der Hervorhebung dieser Vorteile besteht darin, das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abzuheben und potenziellen Kandidaten zusätzliche Anreize zu bieten, der Organisation beizutreten. Beispielsweise kann ein Technologieunternehmen seine entspannte Kleiderordnung präsentieren, während ein Einzelhandelsunternehmen sein Mitarbeiterrabattprogramm hervorheben kann.

Ausrichtung auf die beabsichtigte Zielgruppe


Rekrutierungsvideos müssen ihre Zielgruppe effektiv ansprechen. Der Ton, der Stil und der Inhalt des Videos sollten auf die spezifische Zielgruppe zugeschnitten sein, die das Unternehmen ansprechen möchte. Beispielsweise kann ein Video, das sich an frischgebackene Absolventen richtet, die Karriereentwicklungsmöglichkeiten hervorheben, während ein Video, das sich an erfahrene Fachkräfte richtet, die Work-Life-Balance und Führungsmöglichkeiten hervorheben kann. Länge, Musik und Bildmaterial des Videos sollten auch für die beabsichtigte Zielgruppe geeignet sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Videos zu einem entscheidenden Werkzeug für Unternehmen geworden sind, die nach Top-Talenten suchen. Diese Videos bieten potenziellen Kandidaten einen Einblick in die Kultur, die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens, was sie zu einem effektiven Rekrutierungsinstrument macht. Diese Videos in Neuseeland, wie auch in anderen Ländern, betonen die vom Unternehmen geschätzten Qualitäten und Fähigkeiten, zeigen die Unternehmenskultur und die einzigartigen Vorteile und richten sich effektiv an ihr Zielpublikum. Unternehmen, die ein erfolgreiches Rekrutierungsvideo erstellen möchten, sollten sicherstellen, dass ihr Video authentisch, ansprechend und auf ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.

Tipps zum Erstellen von Bewerbungsvideos:

Tipps zum Erstellen von Bewerbungsvideos:

  1. Zeigen Sie die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens und präsentieren Sie den Arbeitsplatz
  2. Verwenden Sie ein klares und prägnantes Format, das eine einfache Anzeige ermöglicht
  3. Verwenden Sie Humor und Spaß, um ein angenehmes Erlebnis zu schaffen
  4. Konzentrieren Sie sich auf eine Geschichte, die die Rolle und die verschiedenen verfügbaren Positionen hervorhebt
  5. Verwenden Sie Marionetten oder andere kreative Ansätze, um das Video ansprechender zu gestalten
  6. Integrieren Sie einen Erklärer oder einen Leitfaden, um den Einstellungsprozess zu erklären
  7. Fügen Sie Erfahrungsberichte von aktuellen Mitarbeitern oder vom Kundensupport hinzu, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen
  8. Verwenden Sie einen inspirierenden Ansatz, um potenzielle Bewerber zu motivieren
  9. Verwenden Sie verschiedene Szenen, um eine vielfältige und integrative Umgebung zu schaffen
  10. Verwenden Sie einen persönlichen Ansatz, um mit Menschen in Kontakt zu treten
  11. Heben Sie die Vorteile und Ressourcen hervor, die Ihr Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet
  12. Verwenden Sie das Video, um die Strategie und den Marketingansatz Ihres Unternehmens zu präsentieren
  13. Stellen Sie sicher, dass das Video mit der Datenschutzrichtlinie Ihres Unternehmens übereinstimmt
  14. Wenden Sie sich an Manager oder Praktikanten, um Unterstützung und Ideen zum Erstellen eines Einstellungsvideos zu erhalten
  15. Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen harte Arbeit und eine positive Work-Life-Balance schätzt
  16. Verwenden Sie das Video, um die Stelle zu verkaufen und warum Bewerber gerne für Ihr Unternehmen arbeiten würden
  17. Verwenden Sie Google und andere Ressourcen, um zu recherchieren, wonach Bewerber an einem Arbeitsplatz suchen
  18. Verwenden Sie das Video, um ein breiteres Publikum zu erreichen und die Aufrufe zu erhöhen
  19. Verwenden Sie einen Sinn für Humor, um das Video lustig und ansprechend zu gestalten
  20. Verwenden Sie das Video, um die Vielfalt zu erhöhen und einen einladenden Arbeitsplatz zu fördern
  21. Verwenden Sie das Video, um ein Erlebnis zu bieten, das zeigt, wie es ist, von zu Hause oder im Büro aus zu arbeiten
  22. Nutzen Sie den Kundensupport, um eine persönliche Verbindung zu potenziellen Bewerbern herzustellen
  23. Nutzen Sie das Video, um die Zahl der verfügbaren Bewerber und Stellen zu erhöhen
  24. Nutzen Sie das Video, um die Sichtbarkeit des Unternehmens und das Employer Branding zu erhöhen.
30 Schritte zur Erstellung effektiver Rekrutierungsvideos

30 Schritte zur Erstellung effektiver Rekrutierungsvideos

Das Erstellen von Rekrutierungsvideos ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Rekrutierungsbemühungen. Es ist eine effektive Möglichkeit, potenziellen Bewerbern die Kultur, die Werte und die Stellenangebote Ihres Unternehmens zu präsentieren. Rekrutierungsvideos bieten eine ansprechende und authentische Möglichkeit, mit Kandidaten in Kontakt zu treten, und können die Anzahl hochwertiger Bewerber erhöhen, die sich auf Stellen bewerben. In diesem Leitfaden gehen wir in über 30 Schritten vor, wie Sie effektive Rekrutierungsvideos erstellen, die die besten Kandidaten für Ihr Unternehmen anziehen.

  1. Bestimmen Sie den Zweck des Videos. Bevor Sie ein Rekrutierungsvideo erstellen, ist es wichtig festzulegen, was Sie damit erreichen möchten. Möchten Sie die Kultur Ihres Unternehmens präsentieren, für ein bestimmtes Stellenangebot werben oder einen Überblick über Ihr Unternehmen geben?
  2. Definieren Sie Ihre Zielgruppe. Wer ist Ihr Wunschkandidat? Berücksichtigen Sie ihre demografischen Daten, Interessen und ihre Motivation.
  3. Entwickeln Sie ein Videokonzept. Brainstormen Sie basierend auf Ihrem Zweck und Ihrer Zielgruppe verschiedene Videokonzepte, die Ihre Botschaft effektiv vermitteln würden.
  4. Erstellen Sie ein Skript. Entwickeln Sie ein Skript, das die Botschaft umreißt, die Sie im Video vermitteln möchten. Seien Sie prägnant, klar und ansprechend.
  5. Bestimmen Sie die Videolänge. Die Videolänge sollte lang genug sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln, aber kurz genug, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten.
  6. Wählen Sie eine Einstellung. Bestimmen Sie, wo Sie das Video filmen möchten. Wählen Sie eine Einstellung, die für die Botschaft, die Sie übermitteln möchten, relevant ist.
  7. Bestimmen Sie den Stil des Videos. Der Stil des Videos sollte das Branding und die Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln. Erwägen Sie die Verwendung von Animation, Live-Action oder einer Kombination aus beidem.
  8. Wählen Sie ein Team aus. Legen Sie fest, wer an der Erstellung des Videos beteiligt sein wird. Dies kann einen Videofilmer, einen Redakteur und Schauspieler umfassen.
  9. Ausrüstung wählen. Bestimmen Sie, welche Ausrüstung Sie benötigen, um das Video zu erstellen. Dies kann eine Kamera, ein Mikrofon, eine Beleuchtung und eine Bearbeitungssoftware umfassen.
  10. Scout-Standorte. Wenn Sie das Video vor Ort drehen, suchen Sie nach möglichen Drehorten, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
  11. Drehtermine vereinbaren. Lege fest, wann du das Video filmen wirst. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Mitarbeiter und Geräte zu den geplanten Terminen verfügbar sind.
  12. Entwickeln Sie eine Aufnahmeliste. Erstellen Sie eine Aufnahmeliste, die angibt, welche Szenen Sie filmen werden und in welcher Reihenfolge.
  13. Entwickeln Sie ein Storyboard. Erstellen Sie ein Storyboard, das die visuellen Elemente des Videos skizziert. Dies trägt dazu bei, dass das Video gut fließt und Ihre Botschaft effektiv vermittelt.
  14. Wähle Schauspieler. Wählen Sie Akteure aus, die Ihre Botschaft wirkungsvoll kommunizieren und die Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln.
  15. Proben. Proben Sie das Drehbuch mit den Schauspielern, um sicherzustellen, dass sie sich wohlfühlen und die Botschaft effektiv vermitteln können.
  16. Filmen Sie das Video. Verwenden Sie die Aufnahmeliste und das Storyboard, um das Video zu filmen.
  17. Nehmen Sie B-Roll-Aufnahmen auf. Nehmen Sie zusätzliches Filmmaterial auf, das verwendet werden kann, um das Hauptmaterial im Video zu ergänzen.
  18. Sprachaufnahmen aufnehmen. Nehmen Sie alle für das Video erforderlichen Begleitkommentare auf.
  19. Bearbeiten Sie das Video. Verwenden Sie eine Bearbeitungssoftware, um ein ausgefeiltes Endprodukt zu erstellen.
  20. Musik hinzufügen. Wählen Sie Musik, die die Stimmung des Videos ergänzt.
  21. Soundeffekte hinzufügen. Verwenden Sie Soundeffekte, um das Video zu verbessern und ansprechender zu gestalten.
  22. Bildunterschriften hinzufügen. Fügen Sie Untertitel hinzu, um sicherzustellen, dass das Video für alle zugänglich ist.
  23. Sehen Sie sich das Video an. Überprüfen Sie das Video, um sicherzustellen, dass es Ihre Botschaft effektiv vermittelt und die Werte Ihres Unternehmens widerspiegelt.
  24. Rückmeldung bekommen. Holen Sie Feedback von Kollegen und anderen Beteiligten ein, um sicherzustellen, dass das Video bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
  25. Führen Sie alle erforderlichen Veränderungen durch. Verwenden Sie das Feedback, um notwendige Änderungen am Video vorzunehmen.
  26. Laden Sie das Video hoch. Laden Sie das Video auf die Website Ihres Unternehmens, auf Social-Media-Plattformen und andere relevante Kanäle hoch.
  27. Werben Sie für das Video. Bewerben Sie das Video über verschiedene Kanäle, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.
  28. Verfolgen Sie die Leistung des Videos. Überwachen Sie die Aufrufe, das Engagement und andere Metriken des Videos, um seine Effektivität bei der Gewinnung hochwertiger Kandidaten zu bestimmen.
  29. Verwenden Sie das Video bei Rekrutierungsbemühungen. Integrieren Sie das Video in Ihre Rekrutierungsbemühungen, z. B. in Stellenausschreibungen oder während Vorstellungsgesprächen.
  30. Halten Sie das Video aktuell. Stellen Sie sicher, dass das Video relevant bleibt, indem Sie es regelmäßig mit neuem Filmmaterial oder Nachrichten aktualisieren.

Indem Sie diese 30 Schritte befolgen, können Sie effektive Rekrutierungsvideos erstellen, die die Kultur, Werte und Stellenangebote Ihres Unternehmens präsentieren. Denken Sie daran, Ihre Zielgruppe im Auge zu behalten, eine klare und ansprechende Botschaft zu verwenden und das Video über verschiedene Kanäle zu bewerben, um die richtigen Kandidaten zu erreichen. Mit einem wirkungsvollen Rekrutierungsvideo gewinnen Sie die besten Kandidaten für Ihr Unternehmen und bauen eine starke Arbeitgebermarke auf.

Webseite entwickelt von web4me.co.nz.

© 2025 MIDS Limited. Alle Rechte vorbehalten.